
Bei der Planung deines Events mit unserer Serious Games Schnitzeljagd Software ist es wichtig, die Zugangsvoraussetzungen sorgfältig zu prüfen.
Zunächst solltest du entscheiden, ob du das Spiel privat für deine eigene Gruppe oder öffentlich anbieten möchtest.
Bei Spielen für eine eigene in sich geschlossene Gruppe sprechen wir in der Regel von einem „Event“ oder „Teamevent“, während bei Spielen für die Öffentlichkeit von einer „Offenen Anwendung“ die Rede ist.
Event / Teamevent #
Wenn du dich für ein Event entscheidest, stellt sich die Frage, ob du als Veranstalter des Spiels mobile Endgeräte zur Verfügung stellst. Wenn du die Geräte bereitstellst, empfiehlt es sich, Team-Accounts manuell anzulegen und diese auf den Geräten vorzubereiten. Wie das genau funktioniert, erfährst du in den folgenden zwei Artikeln:
Wie erstelle ich einen neuen Spieler-Account?
Wie erstelle ich ein Team im Event?
Nutzen die Spieler eigene Geräte, ist der Zugang über QR-Codes empfehlenswert. Hierbei gibt es drei Varianten:
Allgemeiner Event-QR-Code: Der allgemeine Event-QR-Code bringt potentielle Spieler:innen direkt ins Event, wenn diese bereits einen Spieler-Account besitzen. Besitzen die Spieler:innen keinen Account, dann müssen sie sich zuvor in der App registrieren oder mit einem Gastzugang fortfahren.
Erfahre hier mehr über den allgemeinen Event-QR-Code!
Gastzugangs-QR-Code: Mit einem Gastzugangs-QR-Code werden deine Spieler:innen automatisch mit einem Gastzugang angemeldet (unabhängig davon ob ein Spieler-Account vorhanden ist oder nicht) und in dein Event eingeloggt.
Erfahre hier mehr über den Gastzugang!
Teamspezifischer QR-Code: Ein teamspezifischer QR-Code bezieht sich auf ein konkreten, bereits dem Event als Team hinzugefügten, Spieler-Account.
Erfahre hier mehr über den teamspezifischen QR-Code!
Offene Anwendung #
Bei einer Offenen Anwendung stellt sich die gleiche Frage bezüglich der Registrierung.
Möchtest du, dass sich die Spieler:innen registrieren, nutze den einfachen allgemeinen Event-QR-Code. Mehr Informationen hier!
Möchtest du die Registrierung überspringen und die Spieler:innen anonym bleiben lassen, ist der Gastzugang über QR-Code die passende Wahl. Mehr Informationen hier!
Nutzt du eine Buchungsplattform für kommerzielle offene Anwendungen wird mit jeder Buchung ein Account und auch ein teamspezifischer QR-Code erstellt.
Zusammenfassend solltest du also entscheiden, ob dein Event privat oder öffentlich sein soll, ob du mobile Endgeräte bereitstellst oder die Spieler:innen eigene Geräte nutzen, und ob eine Registrierung erforderlich ist oder nicht.
Diese Entscheidungen helfen dir dabei, den passenden Eventzugang für dein Spiel auszuwählen und ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.