Unser Keyword-Feature ist der ultimative Storytelling-Booster für deine Events. Es hebt die Interaktion und Kommunikation mit deinen Teams auf ein neues Level!
Mit gezielten Keywords sprichst du Teams direkt in Spielinformationen und Aufgaben an – persönlich und motivierend.
Das funktioniert so: In deinen Aufgabentexten platzierst du spezielle Keywords, die in der App automatisch mit individuellen Daten wie Teamnamen, erspielten Punkten oder Aufgabenstatus ersetzt werden.
Zusätzlich lassen sich Berechnungen durchführen, um Inhalte dynamisch an den Punktestand oder den Lösungsstand anzupassen. So reagiert das Spiel noch genauer auf die Aktionen deines Teams.
Beispiel 1 #
Das Beispiel 1 zeigt die Möglichkeit der Personalisierung deines Schnitzeljagd Events durch die stetige Anzeige des individuellen Teamnamens.
„Hallo Team [show_teamname], herzlich willkommen im Event XY!“
„Super Team [show_teamname], die Aufgabe habt ihr richtig gelöst!“
„Weiter so [show_teamname], ihr seid dem Dieb auf der Spur!“
Beispiel 2 #
Beispiel 2 zeigt wie du Spieler/Teams durch stetiges Feedback motivieren kannst.
„Klasse Team [show_teamname], ihr habt aktuell [show_scored_points] Punkte erspielt! Weiter so!“
„Liebes Team [show_teamname], die Hälfte der Spielzeit ist um. Ihr habt jetzt [show_played_tasks] Aufgaben gespielt. Es warten noch [show_open_tasks] Aufgaben auf euch. Also ran an den Speck!“
„Hey, gut gespielt bisher! Ihr habt von [show_played_tasks] gespielten Aufgaben ganze [show_solved_tasks] Aufgaben richtig gelöst und [show_failed_tasks] Aufgaben falsch beantwortet.“
Beispiel 3 #
Sogar der Inhalt deiner Texte lässt sich durch individuelle Werte austauschen. Schau dir mal die folgenden Sätze an!
„Hey, die Hälfte der Spielzeit ist um! [show_solved_tasks MAX:8 CONTENT: Das Ergebnis ist insgesamt noch ausbaufähig. Gibt noch einmal Vollgas an den letzten Stationen!][show_solved_tasks MIN:9 MAX:12 CONTENT:Insgesamt kein schlechtes Ergebnis aber es geht natürlich noch viel besser! Auf geht es!][show_solved_tasks MIN:13 CONTENT:Das Ergebnis lässt sich mehr als sehen. Weiter so auf den letzten Stationen in dieser Challenge!]“
Die Keywords im Überblick #
Es gibt eine ganze Reihe spannender Keywords die du in unserer Serious Games Schnitzeljagd Software nutzen kannst. Beachte, dass einige von ihnen in der Web App noch nicht funktionieren. Du solltest in jedem Fall immer gut testen!
[show_teamname] – zeigt den Teamnamen eines Teams/Spielers!
[show_username] – zeigt speziell nur den Usernamen eines Spieler-Accounts!
[show_played_tasks] – zeigt die Anzahl der gespielten Tabspots!
[show_solved_tasks] – zeigt die Anzahl der richtig gelösten Tabspots!
[show_failed_tasks] – zeigt die Anzahl an falsch gelösten Tabspots!
[show_open_tasks] – zeigt die Anzahl noch offener Tabspots im Event!
[show_scored_points] – zeigt die Anzahl an erspielten Punkten!
[show_open_points] – zeigt die Anzahl noch zu erspielender Punkte!
Folgend die Erweiterung der Keywords durch spezielle Parameter, um den Inhalt deiner Texte zu spezialisieren.
[show_played_tasks MIN:8 CONTENT: Dein Text] – zeigt Text nur wenn mindestens 8 Tabspots gespielt wurden. Funktioniert auch mit den anderen Keywords.
[show_played_tasks MAX:9 CONTENT: Dein Text] – zeigt Text nur wenn maximal 9 Tabspots gespielt wurden. Funktioniert auch mit den anderen Keywords.
[show_played_tasks MIN:2 MAX:9 CONTENT: Dein Text] – zeigt Text nur wenn mindestens 2 und maximal 9 Tabspots gespielt wurden. Funktioniert auch mit den anderen Keywords!
[show_played_tasks ID:1928 CONTENT:Dein Text] – zeigt Text nur, wenn der Tabspot mit der ID:1928 gespielt wurde. Funktioniert auch mit den anderen Keywords!
[show_played_tasks NR:3 CONTENT: Dein Text] – zeigt Text nur, wenn der Tabspot Nummer 3 im Event gespielt wurde. Funktioniert auch mit den anderen Keywords!
[show_teamname NR:3] – zeigt den Teamnamen des Teams Nr. 3.
[show_teamname ID:323214] – zeigt den Teamnamen des Teams mit der ID: 323421.