Das Geheimnis der Preußen – Stadtkrimi trifft digitale Stadttour

38 Grad im Schatten, drei Stunden Fußmarsch durch Potsdam und jede Menge Nervenkitzel – das war unser erster Testlauf für das Geheimnis der Preußen. Warum? Weil wir als Entwickler nicht nur am Schreibtisch, sondern auch direkt am Ort des Geschehens testen.
Denn genau dort spielt unser neuestes Projekt. Unser neuer digitaler Stadtkrimi für die App mytabgame, den wir gemeinsam mit der Teamgeist GmbH aus Potsdam entwickelt haben.

Ein Stadtspiel, das mehr kann als nur führen

Unser Anspruch mit Beginn der Spielentwicklung war klar: Eine klassische Stadtführung reicht nicht mehr. Mit dem Stadtkrimi wollten wir eine Tour entwickeln, die auf Interaktion statt auf Zuhören setzt, Rätselspaß mit lokaler Geschichte verknüpft und die Stadt zu einer echten Bühne für Erlebnisse macht.

Das Ergebnis ist eine digitale Erlebnisroute durch Potsdam, eingebettet in eine Kriminalgeschichte, die Spieler:innen durch historische Orte, geheime Hinweise und überraschende Wendungen führt.

Entwicklung in Zusammenarbeit mit Teamgeist

Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit der Teamgeist GmbH, einem erfahrenen Anbieter für Teamevents, der nicht nur in Potsdam tief verwurzelt ist, sondern auch genau weiß, was Gruppen an Outdoor-Formaten begeistert.

Unsere Aufgabe war die konzeptionelle, technische und kreative Umsetzung innerhalb der mytabgame-Plattform – inklusive:

  • Storydesign,
  • Spielstruktur,
  • Videobearbeitung,
  • Notizbuch-Feature,
  • QR-Code-Anbindungen und
  • Standortbasierten Aufgaben.

Technische Umsetzung: Gamification trifft Tourismus

Der Stadtkrimi basiert auf unserem Framework mytabgame, das interaktive Spielkonzepte für den B2C-Markt in einer App bündelt – mobilfreundlich und modular. Unser Fokus lag darauf, die technische Struktur mit einer narrativen Tiefe zu verbinden, die das klassische „Quiz auf dem Handy“ deutlich übertrifft.

Ein besonderes Augenmerk bei Geheimnis der Preußen galt dem digitalen Notizbuch, das Spielern als zentrales Ermittlertool dient – entweder direkt in der App oder optional per QR-Code auf einem zweiten Gerät nutzbar.

Für wen ist das Spiel gedacht?

Das Spiel richtet sich an:

  • Touristen, die Potsdam individuell erkunden wollen
  • Einheimische, die ihre Stadt mal anders erleben möchten
  • Schulklassen und Firmen, die Teambuilding mit Erlebnis kombinieren
  • Escape-Fans, die raus ins Freie wollen

Wir freuen uns, dass unser Spiel ab sofort über mytabgame.com buchbar ist und die ersten Teams bereits durch Potsdam ermitteln.

Weiterführende Infos

Wenn du Fragen zur technischen Umsetzung oder Projektidee hast oder du mit uns gemeinsam auch einen innovativen Stadtkrimi entwickeln möchtest, dann sprich uns gerne an. Wir entwickeln auch dein nächstes interaktives Erlebnis!

Weitere Blogbeiträge

Supportanfrage

Willkommen im Supportbereich von espoto!

Du benötigst weiterführende Unterstützung, hast Fragen und möchtest mit uns in Kontakt treten? Dann bist Du hier richtig! Schreib uns eine kurze Nachricht über dein Anliegen.

Testaccount anfordern!

Senden Sie uns jetzt Ihr Anliegen und wir senden Ihnen sehr gern einen Testaccount zum Durchstarten!